Aktuelles

Trichinenbeprobung an zentraler Anlaufstelle am Landratsamt Kronach

Ab November 2023 hat Landrat Klaus Löffler für die Jäger im Landkreis Kronach eine zentrale Anlaufstelle für die Trichinenbeprobung sowie für die Abgabe der ASP-Probe am Landratsamt Kronach eingerichtet. In einem Container am Hintereingang Bienenstraße können die Jägerinnen und Jäger nun ihre Proben bei Tierärztin Luciana DeBonis direkt abgeben. Sie untersucht die Proben dann vor Ort. Die Abgabe ist 

 

jeweils Montag und Mittwoch und Freitag, in der Zeit zwischen 8 Uhr und 9.30 Uhr möglich.

 

Mitgliederversammlung am 17.09.21 im Kronacher Schützenhaus

Rund 50 Mitglieder fanden sich am Freitagabend zur Mitgliederversammlung 2021 im Kronacher Schützenhaus ein. Nachdem die Hegeschau und Jahreshauptversammlung coronabedingt im Frühjahr nicht möglich war, musste vereinsrechtlich dringend eine Versammlung abgehalten werden. Im Mittelpunkt neben allgemeinen Themen standen die Ehrungen sowie die Neuwahl der Vorstandschaft.

DSC 3771

Bei den Ehrungen 2021 erhielten folgende Jägerinnen und Jäger ihre Nadeln und Urkunden:

für 70- jährige Mitgliedschaft      Ehrenmitglied Adolf Beier aus Mitwitz

für 65- jährige Mitgliedschaft      Karl-Georg Kämpf aus Förtschendorf

für 60- jährige Mitgliedschaft      Herbert Thübel aus Weißenbrunn und Hubertus Gumpert aus Mogger   

für  50 -jährige Mitgliedschaft      Hubert Weissert aus Reitsch und Manfred Hahn aus Oberlangenstadt  

für 40-jährige Mitgliedschaft      Hubert Fick aus Ludwigsstadt und Josef Köstner aus Wallenfels

für 25-jährige Mitgliedschaft:     Andrea Wittmann aus Küps, Korad Baumann aus Reitsch,                                                         Jörg Gentzsch aus Neundorf, Klaus LippertausLudwigsstadt,                                                                            Franz Löffler aus Gloßberg, Martin Mainardy aus Haßlach,                                                                                      Alexander Murrmann aus Küps

                                                                       

Die Bläser-Treuenadel in Bronze konnte der 1. Vorsitzende den beiden aktiven Jagdhornbläsern            

                                                  Nikolai und Johannes Hiesl aus Küps

für ihr  10 -jährige aktive Zeit im Kronacher Bläsercorps überreichen.

                                                                       

Neuwahlen

Vor Beginn der Wahl dankte der 1. Vorsitzende Schmitt Schriftführer Winfried Wachter für seine 20-jährige aktive Zeit in der Vorstandschaft der Kreisgruppe. Als Schriftführer sowie als Schatzmeister hat Wachter mit viel Enggagement und Herzblut die Belange der Jagd vertreten und sich für die Jägerinnen und Jäger im Frankenwald mit seinem enormen Fachwissen eingesetzt. Er erhielt vom Vorsitzenden einen Gutschein als kleines Dankeschön.

Es wurden wie folgt gewählt, bzw. wieder gewählt:

1. Vorsitzender Bernhard Schmitt

2. Vorsitzender Eckhard Schneider

3. Vorsitzender Matthias Kohlmann

Schatzmeister Klaus Graf

Schriftführer Peter Kratofil aus Tüschnitz (neu in der Vorstandschaft)

 

Zu den beiden Kassenprüfern wurden Dipl.Ing. Wolfgang Maryniok und HG-Leiter Ralf Wilde bestellt.

                                                                  

          

Aktuelle Infos zur Jagdausübung 

unter folgenden Link:                Wildtierportal

                                                 

Sehr geehrte Jägerinnen und Jäger,

das Landratsamt Kronach hat eine Allgemeinverfügung zum Einsatz von

"Dual-use"-Nachsichtvorsatzgeräten, Schalldämpfern und Lichtquellen erlassen.

Diese gelten ab sofort für die Jagd auf Wildschweine in allen Jagdrevieren im Landkreis Kronach.

Details entnehmen sie bitte dem Kreisamtsblatt des LRA Kronach vom 22.06.2020

Diese Allgemeinverfügungen ersetzen die bisher ausgestellten Einzelgenehmigungen. Somit müssen die Jägerinnen und Jäger die bisher eine Einzelgenehmigung haben, dies nicht mehr mitführen.

 

Hier gehts zum Kreisamtsblatt

Hegeschau 2020 in Steinbach am Wald

Hegegemeinschaftsleiter Johannes Hasse begrüßte alle Jägerinnen und Jäger sowie Gäste zur diesjährigen Hegeschau in der Rennsteighalle in Steinbach am Wald. Ganz besonders freute er sich Landrat Klaus Löffler begrüßen zu können, der im Anschluss die Hegeschau 2020 eröffnete.

Nach dem Verblasen der Strecke durch das BJV-Bläsercorps folgten die Grußworte vom 1. Bürgermeister Thomas Löffler, Kreisobmann Erwin Schwarz sowie Veterinärdiektor Markus Heckel, der kurz über die Entwicklung der Afrikanischen Schweinepest referierte.

Forstrat Sommerer vom AELF Stadtsteinnach zeichnete nach seiner persönlichen Vorstellung als neuer Abteilungsleiter Forsten für den Landkreis Kronach als erste Amtshandlung das Jagdrevier Lauenstein für die hervorragende Bewirtschaftung des Reviers aus.

 

Der Bericht über die Mitgliederversammlung folgt in kürze..